Sehen – Hören – Lesen: Aufstieg der Roboter

Bedrohung des Wohlstands Die zweieinhalb Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg waren ein Goldenes Zeitalter für die USA. Produktivität, Einkommen und Wohlstand stiegen. Die Menschen hielten diesen Zustand für normal und die Ökonomen spiegelten ihn in ihren Wachstumsmodellen wider.

Aufschwung-Messe – Revolutionäre Ideen – Neue Geschäftsbereiche aufbauen

Aufschwung-Messe und Revolutionäre Ideen Eingeladen sind nicht nur Gründer und junge Unternehmer, sondern alle, die innovative Produkte entwickeln oder neue Geschäftsbereiche aufbauen wollen. Und alle, die neue Kunden finden möchten. Am 8. Februar 2017 findet die 11. Aufschwung-Messe für Existenzgründer und junge Unternehmen in Frankfurt am Main, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main statt. Mehr … Weiterlesen Aufschwung-Messe – Revolutionäre Ideen – Neue Geschäftsbereiche aufbauen

Westdeutscher Vertriebskongress in Mönchengladbach

Zum zweiten Mal lädt das Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein zu einem Vertriebskongress nach Mönchengladbach ein.2014 bieten wir Ihnen erstmalig zwei Tage mit jeweils einem eigenständigen Rahmenthema:Tag 1: Vertriebsmitarbeiter besser führenTag 2: Großkunden optimal betreuenJeder Tag kann ebenso einzeln gebucht werden!Mit dieser Einladung richtet sich das Institut an alle Führungskräfte, die in B2B-Unternehmen aller Branchen Verantwortung für … Weiterlesen Westdeutscher Vertriebskongress in Mönchengladbach

Internet richtige Reaktion: Unternehmer können in der Öffentlichkeit kritisiert werden

Im Bemühen um das Vertrauen der Kunden und Geschäftspartner stehen Unternehmer unter Druck, Wettbewerbsfähigkeit mit Souveränität zu vereinigen Gewohnheitsmässig ziehen sich in Kritik geratene Unternehmer zurück und hoffen, die Kritik erledige sich von selber.  Genau das Gegenteil muss unternommen werden. Der Unternehmer hat mit dieser Krise konstruktiv umzugehen. Konstruktiv und nicht auf Konfrontation. Die Kritik … Weiterlesen Internet richtige Reaktion: Unternehmer können in der Öffentlichkeit kritisiert werden