Zum zweiten Mal lädt das Institut für angewandte Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein zu einem Vertriebskongress nach Mönchengladbach ein.2014 bieten wir Ihnen erstmalig zwei Tage mit jeweils einem eigenständigen Rahmenthema:Tag 1: Vertriebsmitarbeiter besser führenTag 2: Großkunden optimal betreuenJeder Tag kann ebenso einzeln gebucht werden!Mit dieser Einladung richtet sich das Institut an alle Führungskräfte, die in B2B-Unternehmen aller Branchen Verantwortung für … Weiterlesen Westdeutscher Vertriebskongress in Mönchengladbach
Schlagwort: Führungskräfte
Im Allgäu Hotel- und Content-Marketing: Digitale Strategie-Analyse zur Ganz-Jahres-Auslastung
Das ERKENNTOGRAMM® Persönlichkeits-Analysen typisiert menschliche Charaktere und zwar in „Dynamiker“, „Logiker“ und „Sympathiker“, aber es liefert außerdem plausible Hintergründe dafür, wie Charakter und Individualität Persönlichkeiten ausformen. Aufbauend darauf entpuppen sich kleine und mittlere Hotels nicht als formelle Gebilde mit abstraktem Innenleben, sondern als höchst komplexe informelle Lebenswelten mit dem Anspruch auf ein Miteinander und Zueinander im Sinne einer gelebten Unternehmenskultur. Die Schilderung eines … Weiterlesen Im Allgäu Hotel- und Content-Marketing: Digitale Strategie-Analyse zur Ganz-Jahres-Auslastung
Social Media Marketing: Einsatz eines Social Media-Newsroom im Marketing-Mix
Weshalb einen Social-Media-Newsroom im Unternehmens-Marketing-Mix integrieren? Was bietet ein Social Media-Newsroom dem Unternehmen ? Ich meine "Einen Full Service-Dienstleistung an den Kunden selbst!". Die Kunden finden alle wichtigsten und sinnvollsten Publikationen/News/Videos auf einen Blick. Vorteil für mich persönlich als Unternehmer / Entscheider / Einkäufer: Ich behalte einen vollständigen Überblick auf mein gesamtes Social Network. Dienen … Weiterlesen Social Media Marketing: Einsatz eines Social Media-Newsroom im Marketing-Mix
mediaquell News: Kommunikation Web 2.0
Im aktuellen Kommunikations-Zeitalter sollten Unternehmen auf mehr Ebenen kommunizieren und agieren als bisher angenommen. Die Märkte als auch die Kommunikation gehören beobachtet und ausgewertet. Meinungsbildung - ob im B2C-Bereich und ebenso im B2B-Bereich spielt sich überwiegend im Internet ab. Tendenz steigend. Im Social Web ist das Suchen, Informieren, Filtern, Bewerten und Agieren in sozialen Netzwerken … Weiterlesen mediaquell News: Kommunikation Web 2.0