Direkt aus dem dpa-Newskanal Die Kundenliste einer Firma ist ein Geschäftsgeheimnis - Mitarbeiter dürfen sie nach einer Kündigung nicht mitnehmen. Interessant: "Sind Beschäftigte in sozialen Netzwerken wie Xing mit Kunden befreundet, gelten die Kontakte aber nicht generell als Kundenliste" Der ehemalige Chef kann das Löschen der Netzwerk-Kontakte nur begrenzt verlangen. Darauf weist der Deutsche Anwaltverein … Weiterlesen Ex-Arbeitgeber kann nicht Löschung von Xing-Daten verlangen
Schlagwort: allgäu onlinepresse
Saraha SocialWeb Tipp: Mit Fotos den Umsatz im Online-Shop steigern
Nicole De Para von den fotoformplus studios in Hannover verrät was Modefotos in einem E-Shop leisten sollten. Bilder sind ein wichtiger Fator im Onlinehandel. 1. Tempo machen Nirgendwo kann man Mode schneller kaufen als Online. Der Kunde weiß das zu schätzen. Er will sicher sein, dass er Online immer das Neueste bekommt. Deshalb ist ein … Weiterlesen Saraha SocialWeb Tipp: Mit Fotos den Umsatz im Online-Shop steigern
Social Media News-Room: Xing Twitter Facebook Flickr und
Das Social Media Marketing hat sich explosionsartig entwickelt, weil das Grundbedürfnis des Menschen ist, sich mit anderen auszutauschen. Dieses Bedürfnis sich auszutauschen ist eines der stärksten Bedürfnissen die wir Menschen haben. Wunderbare Worte, schöne Bilder, 3D-Grafiken, Videos, bekommen all unsere Aufmerksamkeit. Dabei ist es völlig egal, wer wir sind und welche Technologien wir dafür verwenden. … Weiterlesen Social Media News-Room: Xing Twitter Facebook Flickr und
PRJournal: Social-Networking und es funktioniert
Was ist überhaupt Social Networking? Aktuell mehr als 9 Millionen Netzwerker rund um den Globus setzen auf Social Networking. Worum geht es hierbei: Geschäftsbeziehungen sollen Branchen übergreifend vertieft werden und das eigene Netzwerk zu erweitert. Egal ob Business zu Business oder Business zum Endverbraucher. Im Rahmen des Social Networking werden Geschäftskontakte geknüpft sowie Personen- und … Weiterlesen PRJournal: Social-Networking und es funktioniert
PRJornal: Online-Marketing für kleinere, mittlere und regionale Unternehmen
Bekannterweise nutzen in Deutschland, England, Dänemark zwischenzeitlich mehr als 45 % der Käufer das Internet. Mehr als 75 % der Entscheider in Unternehmen nutzen ebenso umfassend das Internet. Internetseiten müssen nicht nur ausreichend strategisch platziert sein um gefunden zu werden, sie müssen ebenso vom Content (Text, Informationen, Dienstleistung, Produkt) aussagefähig sowie aktuell sein, um einen … Weiterlesen PRJornal: Online-Marketing für kleinere, mittlere und regionale Unternehmen