Seit Jahren nimmt der Einfluss von Big Data auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu. IFA und Summit 2019: Thinktank der IFA thematisiert die neue Macht der Daten. Am 8. und 9. September teilen internationale Experten mit den Besuchern des IFA + Summit ihre Visionen und Lösungsansätze einer datengesteuerte Zukunft.
Unsere Zukunft mit KI, Blockchain und Quantencomputer
Für Mark Surman ist das Internet die wertvollste öffentliche Ressource. Der Executive Director der Mozilla Foundation will dafür sorgen, dass es auch in Zukunft so bleibt. Er wird über die wesentliche Rolle, die künstliche Intelligenz dabei spielt, sprechen: „Heute ist KI überall um uns herum – sie filtert unsere Nachrichten, schlägt vor, wen wir kennenlernen, und trifft Entscheidungen über unsere Finanzen und Gesundheit. Wir müssen sicherstellen, dass wir Menschen und die Menschheit für diese KI an erster Stelle stehen, besonders, wenn sie von großen Technologiekonzernen eingesetzt wird.“
An der nächsten Generation leistungsfähiger Rechensysteme forscht Jerry M. Chow für IBM. Am 9. September berichtet Chow auf dem IFA⁺ Summit von den nächsten großen Schritten für Computersysteme und maschinelles Lernen: „Quantumtechnologie“
Der Senior Manager der „Quantum System Technology“-Gruppe zeigt auf, wie bestehende Quantensysteme bereits eingesetzt werden und gibt einen Ausblick auf ihre schier unbegrenzten Möglichkeiten in der Zukunft.
Shermin Voshmgir gilt als eine der Blockchain-Pionierinnen. Die Direktorin des Cryptoeconomics Research Lab an der Universität Wien und Gründerin des Blockchainhubs kommuniziert und diskutiert weltweit interdisziplinär die aktuelle Blockchain-Entwicklung: „Intelligent verwendet, hat die Blockchain das Potenzial, viele Probleme zu lösen, die wir heute haben. Blockchain hat aber auch das Potenzial, zur universellen Kontrollmaschine zu werden.“
Zum ausführlichen Programm gelangst Du per Klick auf den Link https://www.ifaplussummit.com/Program/index.jsp
Ramona Kramp
Coaching.Beratung.Seminaren