Instagram begeistert mit neuen Möglichkeiten zum Einkaufen und Produktschnuppern

Mache Instagram mit Shopify zum Shoppable

Instagram mit „Lust und Freude Shoppen“ gibt es nun schon seit dem September 2018. Die Foto-App möchte noch mehr. Zur Zeit testet das Bildernetzwerk mit einigen ausgewählten Marken die Produktbestellungen aus entsprechend markierten Videos. Die Nutzer können sofort Produkte in einer virtuellen Einkaufsliste für einen späteren Kauf speichern.

Alle Produkte aus den Shopping-Beiträgen zu einer Marke, werden übersichtlich in einem eigenen Shop-Tab aufgelistet. Eine kleine Innovation … Instagram mausert sich zu einer tollen und innovativen Werbeplattform für unterschiedlichsten Branchen und dies weltweit.

Eine Info vom 29.11.2018… Ein sehr schönes Beispiel ist „Lulus“ zum Beispiel. Ein schnell wachsendes Online-Modeunternehmen mit Sitz in Nordkalifornien. In den geposteten Beiträgen wurde ein Produkt-Tagging verwendet. Das Ergebnis seit der Einführung: Einkäufe von mehr als 1.200 Bestellung und mehr als 100.000 Sitzungen.

In der Tat ist der nahtlose Übergang von reinen Info-Posts – zum Einkaufserlebnis genau das, was nötig ist, um Instagram zu einem Einkaufsmotor für intelligente Vermarkter zu machen.

200 Millionen Instagram-Nutzer suchen täglich mindestens ein Geschäftsprofil. Das sind Einkaufsmöglichkeiten, welche Entscheider, Marketer, gut nutzen sollten.

Erste Schritte:  Mache Instagram mit Shopify zum Shoppable

Die Einrichtung von Shoppable-Posts auf Instagram erfordert nichts Besonderes. In der Tat hast du wahrscheinlich bereits alles, was du benötigst:

  • Ein grundlegender Shopify Plan (oder höher). Mit diesem verkaufst du deine physische Produkte.
  • Eine Facebook Business-Seite.
  • Ein Instagram Business Konto, welches mit deiner Facebook Seite verlinkt wird. Du hast Fragen hierzu, dann melde dich bei mir – einfach klicken „SOS Social-Media-Marketing

Wenn du eine dieser 3 benötigen solltest, richte ich dir diese ein.

Richte deinen Facebook-Shop ein

Dein Facebook-Shop erleichtert das Bestellen von Posts und das Markieren von Produkten. 

Klicke auf deiner Facebook Seite auf die Registerkarte Shop und dann Einrichten.

Gebe deine Geschäftsadresse ein und klicke auf weiter.

Wähle die entsprechende Währung aus.

Gebe die entsprechende Adresse deine Unternehmens auf Facebook an. Ebenso deine Email-Adresse.

Füge für jedes Bundesland, in dem du geschäftlich bist, deine Steuerregisternummer hinzu. Klicke dann auf fertigstellen.

Verbinde nun Shopify mit deinem Facebook-Shop

Um Produkte auf Instagram kennzeichnen zu  können, muss ein Facebook-Shop eingerichtet sein.

Klicke in deinem Shopify-Dashboard auf „Vertriebskanälen“ und wähle „Facebook“ aus. Verknüpfe dann dein Facebook-Konto und wähle die Seite aus, in der sich dein neuer Shop befindet. Alle deine Produkte werden automatisch importiert.

Du kannst eine Sammlung erstellen und angeben, welche Produkte in Facebook Shop angezeigt werden soll. Oder auch nicht.

Bei Fragen melde dich bei mir, einfach klicken „SOS Social-Media-Marketing

Ramona Kramp Coaching.Beratung.Seminaren

Ramona Kramp „Fokussiert Zeit gewinnen – Grundlegende Flexibilität erhalten!“

SOS Social-Media-Marketing Betreuung für den Notfall!
Unternehmensberatung mit System
Imageaufbau & Präsenz im SocialWeb und Internet

Das SocialMedia verbindet Dein Produkt, Deine Marke, Dein Unternehmen, mit Deiner Zielgruppe.
Für eine wachsende Community, mehr Kundendialog und Markenbekanntheit.

SOS Hotline +49 (0) 8323 9696603

Mein Slogan:

Ein Unternehmen ohne Kunden ist wie eine Pralinen-Schachtel ohne Inhalt.  Zahlende Kunden sind für jedes Unternehmen das Lebenselixier – ohne dieses ist alles nichts…

Impressum / Datenschutz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s