Wie funktioniert das Marketing auf Instagram – ich habe mal zusammengetragen, was mir geläufig ist. Gerne würde ich mich über Dein Expertenwissen und entsprechende Ergänzungen freuen.
Was ich als Erfahrung und Wissen habe
Sollte noch kein Firmenaccount bestehen, dann gilt es vorab zu recherchieren.
Möchtest Du Dein Produkt in einer sehr gängigen Branche, wie zum Beispiel „Sport und Fitness“ präsentieren und Du bist Dir nicht sicher, ob und wie dieses eventuell auf Instagram schon vorhanden ist.Höchstwahrscheinlich tummeln sich unter den weltweit mehr als 700 Millionen Instagram-Users auch einige Eurer Abnehmer, die vielleicht sogar schon über Instagram mitteilen, dass Euer Produkt das Beste ist.
Wie kannst Du das herausfinden?
Instagram ist schlicht und ergreifend eine „# Hashtag Suchmaschine“. Das bedeutet, Du startest mit einer Hashtag Recherche. Viel Arbeit, welche wichtig für Deine digitale Marketing-Strategie ist. Wichtig bei der Suche sind verwandte Begriffe mit einzubeziehen.
Weiterhin hat sich Instagram als ein visuelles soziales Netzwerk geoutet. Deshalb bei allen Deinen Posts ist es wichtig mit gutem Bildmaterial zu überzeugen. Gut, im Sinne Deines Endabnehmers. Wichtig diese Fotos sollten das Präsentieren, was das Produkt auch wirklich ausmacht. Völlig authentisch.
Weiterhin sollten die Posts mit den Bildmaterialien so aufgebaut sein, dass sie eine Story erzählen. Mit einer richtig guten Content-Strategie zu Deinen Fotos, findest du deine richtige Zielgruppe und baust Dir Deine eigene Community auf.
Wenn Du Deine eigene Community gefunden hast, nehme mit bei Deinen Usern Kontakt auf und frage nach, ob Du ein bestimmtes Foto nutzen darfst, um dieses auf Deinem Profil zu posten. Der Vorteil für Dich, du kannst gleichzeitig Content erwirken. Ebenso einen User zu Deinem Produkt einbinden. Jeder User freut sich, wenn er freundlich begrüßt wird und gefragt sowie markiert wird.
So steigt automatisch Deine Reichweite und die Interaktion mit Deiner Community.
Eine weitere Form der Anerkennung auf Instagram: „Liken, statt nur geliked werden„ Du solltest über Deinen Firmenaccount andere Fotos oder Beiträge mit einem Like versehen. Ebenso mit einem kurzen Statement kommentieren.
Noch einmal zurück zu den Hashtags – welche wichtig sind.
Hashtag funktionieren über Schlagwörter mit einer Raute “ # „versehen. Wichtig Dein Hashtag sollte immer zum Post passen. Bis zu 30 Hashtags sind pro Post möglich.
Recherchiere genau, was Instagram als soziales Netzwerk für Dich und Deine Marke oder Produkten tun kann. Du kannst Dir eine komplett neue Zielgruppe erschließen, Nähe zum Kunden zeigen, mit ihm direkt in Kontakt treten und Deine Reichweite erhöhen.
Für eine gezielte Strategie auszuarbeiten, empfehle ich Dir eine professionelle Beratung. Ich kann dir auf Anfrage, eine auf deine Branche passgenaue Expertin empfehlen. Melde dich einfach bei mir.
Eure Ramona „Fokussiert Zeit gewinnen – Grundlegende Flexibilität erhalten“