Die Verbraucher in Deutschland kauften in 2017 Waren für 58,5 Milliarden Euro im Internet, so der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh). Dies würde eine Steigerung von elf Prozent entsprechen. Damit entfiel jeder achte Euro des gesamten Einzelhandelsumsatzes auf den Handel im Internet. Im laufenden Jahr sei abermals mit einem Wachstum von 9,3 % zu rechnen. Hinzu kamen in 2017 noch einmal 3,7 Milliarden Euro für Dienstleistungen wie Bahn- und Flugtickets, Konzertkarten oder Reisen, so dass mehr als 78 Milliarden Euro im sogenannten interaktiven Handel umgesetzt wurden.
Der Verbandspräsident Gero Furchheim: “ Die höchsten Umsätze machen Amazon und Ebay. Das stärkste Wachstum sehen wir bei Versendern, die ihre Heimat im stationären Handel haben.