Sehen – Hören – Lesen: Aufstieg der Roboter

Aufstieg der Roboter – Wie unsere Arbeitswelt gerade auf den Kopf gestellt wird – und wie wir darauf reagieren müssen

Computersysteme und Roboter werden immer leistungsfähiger.

Die Automatisierung gefährdet inzwischen selbst anspruchsvolle Tätigkeiten: Gut bezahlte Arbeitsplätze gehen verloren und die Menschen werden in Billigjobs oder in die Arbeitslosigkeit gedrängt.

Martin Ford sieht diese Entwicklung bereits weit fortgeschritten. Dabei relativiert er die von ihm beobachteten Trends sogar und folgt – etwa wie bei 3D-Druckern und selbstfahrenden Autos – keineswegs den oft übertriebenen Darstellungen der Medien. Während gemäß Ford auf der einen Seite die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen einbricht, weil viele Menschen kein Geld mehr haben, werden auf der anderen Seite die Reichen immer reicher, weil sie sich die Früchte der Arbeit und der Investitionen vieler aneignen.

Ramona Kramp, SarahaSocialWeb, empfiehlt das eindringliche Plädoyer allen Politikern, Unternehmern, Beratern, Ökonomen und Verbrauchern, die über einen möglichen Richtungswechsel in Politik und Wirtschaft nachdenken wollen.

Informationen wirst zu erhalten zu:

  • welche Arbeitsplätze in Zukunft von Computern und Robotern übernommen werden,
  • warum die Automatisierung den allgemeinen Wohlstand bedroht und
  • was hinter der Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens steckt.
  • Über den Autor

Zum Autor selbst: Martin Ford hat eine Software Entwicklungsfirma im Silicon Valley gegründet. Seit mehr als 25 Jahren ist er in den Bereichen Computer Design und Software Entwicklung tätig.

Per Klick auf den blau dargestellten Link zum Buch
                    Aufstieg der Roboter
Künstliche Intelligenz wird immer intelligenter. Algorithmen machen unser Leben leichter, ange nehmer, sicherer ... doch die Entwicklung hat auch eine gravierende Kehrseite: Immer mehr Menschen werden von der Technik verdrängt. Jobs für gering Qualifizierte, zum Beispiel in Fast-Food-Ketten und Supermärkten, fallen weg. Doch auch hoch Qualifizierte wie Radiologen werden von Computern aus gestochen, die deutlich schneller - und zuverlässiger - Diagnosen erstellen können. Das hat verschiedene Konsequenzen: 1. Bildung ist nicht mehr der Schlüssel für ein gutes Einkommen. 2. Es wird immer mehr...

Rezension

„Aufstieg der Roboter“ ist ein aufrüttelndes Buch, das schonungslos die verborgene Seite des technologischen Fortschritts offenlegt. Wichtige Lektüre für Volkswirtschaftler und verantwortungsvolle Arbeitgeber aus dem IT-Bereich.“ (Oliver Ibelshäuser, www. Management-Journal.de

  • Ich freue mich auch auf Deine Kommentare, Deinen Blickwinkel … gerne im unterstehenden Kontaktformular!
  • Vielleicht ist das Thema auch für Andere interessant – dieser Beitrag darf gerne weiterempfohlen werden!

Deine Ramona Kramp

Hotline +49(0) 8323 - 9696603
Imageaufbau - Präsenzpflege im Internet & SocialWeb
eMail: ramona.kramp@onlinepresse-pressenotiz.org
WhatsApp
Klicken und Infos abrufen: Meine Xing Gruppe Online-Marketing im Allgäu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s