Lokale Suchanfragen bei Google – Standortauswahl entfernt

Neues aus dem SEO-Book von ContentManufaktur in München

Google hat die Standortauswahl für Suchanfragen entfernt. Für viele SEOs wurde diese Info zur Hiobsbotschaft. Für die ContentManufaktur in München nicht. Auch diese Agentur möchte ihren Stadtkunden das Suchverhalten ihrer lokalen Kunden erklären können. Wie ist das Suchverhalten im direkten Umfeld. Gleichzeitig ebenso Herausgeber von dem sehr bekannten SEO-Book hat auch für diese Nachricht von Google ein Lösung parat.

Drei Wege zum Ziel „weiterhin lokale Suchanfragen auswerten“

Google AdWords bietet die Möglichkeit eines AdPreview Tools. Ihr müsst nicht einmal eingeloggt sein geschweige denn ein Google Konto besitzen. Einfach den Standort, das Device, die Sprache und natürlich das Keywords festlegen … zum Originalbeitrag per Klick

Jeder von euch sollte das Google Chrome Entwickler Tool kennen.

  1. Öffnet den Chrome Browser und geht auf die Startseite von Google.
  2. Öffnet nun das Entwickler Tool. Entweder [F12] drücken oder die Tastenkombination [Strg]+[Umschalt]+[J]. Für den Mac gilt die Tastenkombination[⌘]+[Optionstaste]+[J].
  3. Klickt auf das Tab „Console“ und dann auf das Tab „Emulation“. Solltet ihr dieses nicht sehen, einfach mal auf [ESC] drücken, dann sollte es erscheinen.
  4. Innerhalb des Bereichs „Emulation“ navigiert ihr zu „Sensors“.
  5. Setzt einen Haken bei „Emulate geolocation coordinates“.
  6. Nun müsst ihr nur noch die entsprechenden Daten für den gewünschten Standort herausfinden und schließlich in den entsprechenden Feldern eintragen. Geht mit Hilfe von http://www.latlong.net/ ganz einfach.
  7. Im letzten Schritt einfach los suchen und die Ergebnisse passen sich entsprechend des gewählten Standorts an.
  8.  zum Originalbeitrag per Klick

Möglichkeit Url-Parameter zu nutzen

  1. Sucht nach eurem Keyword.
  2. Der folglich generierten URL hängt ihr den Parameter „&near=stadtname“ an
  3.  zum Originalbeitrag per Klick

Danke an Search Engine Land, wo Andi Burde die Vorlage für diesen Artikel gefunden hat. Er findet, dass euch Lesern nichts entgehen soll.

Andi Burde war zuletzt als SEO-Manager bei der Burda Intermedia Publishing GmbH tätig. Er hat dort u.a. beim Relaunch des Portals BUNTE.de mitgearbeitet und war fortan fur den Support dieses Portals zuständig. Neben BUNTE.de gehörte auch die Betreuung von elle.de und mein-schoenergarten.de in sein Aufgabenfeld. Zuvor studierte er Tourismus an der Fachhochschule Deggendorf. Durch den Schwerpunkt Online-Marketing und ein Praxissemester in Hamburg bei dreamlines.de wurde seine Leidenschaft für die SEO-Szene geweckt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s