Die digitale Mund-zu-Mund Werbung ist eine der effektivsten Marketing-Tools seit dem Facebook Zeitalter. Bekannt ist diese dennoch schon seit einigen Jahrhunderten.
Wir sind alle von den Meinungen unserer Freunde beeinflusst und wir sind ständig im Austausch von Informationen mit den Menschen um uns herum. Zum Start des Web 2.0 hat die Mund-zu-Mund Werbung eine riesige globale Reichweite durch das Social Media erreicht. Die Fähigkeit zum Teilen wurde bewusst aktiviert. Ebenso das „Wie und zu Wem“ kommunizieren. Die Mund-zu-Mund Kommunikation mit den Verbrauchern auf der ganzen Welt hat sich eindeutig durchgesetzt.
Entstanden sind neue Begrifflichkeiten, wie zum Beispiel das Social Networking. Dieses Networking ermöglicht mit einer hohen Anzahl sowie mit unterschiedlichen Menschentypen zu kommunizieren. So kann zum Beispiel der Wert eines Produktes erhöht werden. Ebenso für eine Dienstleistung neue Verbraucher gefunden werden. Das Social Media kann in der Ära des digitalen Marketings einen konstanten Erfolg nachweisen.
Wie kann eine effektive Social Media-Strategie aufgebaut werden?
Mögliche fünf Schritte zur Gestaltung einer erfolgreichen Social-Media-Planung:
1. Social Media verstehen
Social Media ist eine großartige Möglichkeit für kleine und große Unternehmen. Diese können nun global sowie regional eine Verbindung mit den gewünschten Endverbrauchern oder Entscheidern herstellen. Da ihre Kunden es gewohnt sind, sich Online aufzuhalten. Zu recherchieren, zu vergleichen und zu kaufen. Ob Facebook, Google+, Twitter, Instagram, Pinterest oder YouTube und andere – die wichtigste Fragestellung sollte lauten: „Wo sind meine Kunden, und wie kann ich eine Verbindung mit ihnen herstellen“?
SarahaSocialWeb der Tipp: Zwischenzeitlich sind hunderte von Websites und Softwareprodukten mit Social Media Anleitungen zu finden. Wir empfehlen, eine massgeschneiderte digitale Strategie von uns erstellen zu lassen. Diese Option kann helfen Zeit und Geld zu sparen.
2. Ausdauer und Authentizität ist gefragt
Es führt kein Weg daran vorbei, den Aufbau einer gut abgerundeten Social Media-Strategie ist zeitaufwändig. Was ins SocialWeb hineingegeben wird, kommt zurück. Das zeigen Erfahrungswerte. Ein weiterer Vorteil, es bleibt im Internet erhalten. Dennoch sollte ein konstanter Imageaufbau zur Stärkung der Glaubwürdigkeit konsequent aufgebaut werden. Dies kann nicht nur neue potentiellen Kunden bringen, diese Vorgehensweise nutzt ebenso einer erfolgreichen Kundenbindungstrategie. Immer wieder neue und nutzenbringende Botschaften erwirtschaften Empfehlungen.
SarahaSocialWeb der Tipp: Die Erarbeitung eines Social-Media Kalenders wird extrem wichtig. So wird ein Überblick zu allen geplanten Veröffentlichungen behalten. Dieser Kalender hilft mit zu verfolgen was wo wie veröffentlicht wurde und mit welchen Resultaten.
3. Verbraucher und Entscheider begeistern – faszinieren
Je nach Branche kann es wichtig werden sinnvolle und originelle Inhalte zu entwickeln, damit der Leser im Boot bleibt. Gegebenenfalls ihre Botschaft weiter vernetzt. Ihre Botschaft sollte dazu beitragen, ein Bild von der Unternehmensmarke aufzuzeigen. Eine Geschichte zu erzählen, welche gerne weiter erzählt wird. Die zu teilenden Inhalten, sollten eine Mischung aus kurzen Informationen, sympathisch und auffordernd zur Konversation sein. Social Media ist die ideale Plattform dem Unternehmen eine unvergessliche Persönlichkeit zu geben.
SarahaSocialWeb der Tipp: Soziales Verhalten beweisen. Authentizität in der Unternehmenskommunikation wird von außen stark beobachtet. Wie wohl fühlen sich Mitarbeiter. Was kommunizieren Mitarbeiter. Welche Projekte werden unterstützt. Steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen im Vordergrund.
4. Einen digitalen Austausch herausfordern
Um einen Austausch mit den digitalen Anhänger im SocialWeb zu stärken, ist es wichtig, herauszufinden und zu verstehen, weshalb dem Unternehmen, dem Produkt gefolgt wird. Sind die Menschen neugierig auf Innovationen, News, Rabatte oder … Folgen diese dem Unternehmen da die Marke zwischenzeitlich ein Statussymbol erreicht hat. Wenn es verstanden wird, den digital buchenden Kunden zu durchleuchten, kann eine erfolgreiche Content-Strategie um diesen herum erstellt werden. Parallel geschieht gleichzeitig bei den richtigen internen Fragestellungen, eine klare Positionierung. Bei einer Wettbewerbungsverdichtung kann sich sehr schnell ein klarer Vorteil herauskristallisieren. Welcher sich nicht nur ausschliesslich in starken Umsatzzahlen zeigen muss.
SarahaSocialWeb der Tipp: Mit den digitalen potentiellen Kunden gezielt austauschen. Spontan auf jede Nachricht sofort reagieren. Transparenz in der Kommunikation mit Kunden ist extrem wichtig geworden. Egal ob glücklich und unglücklich. Transparenz ist eine der wichtigsten Kundendiensttaktiken in der heutigen Welt des digitalen Marketings geworden.
5. Ergebnisse messen
Social-Media-Netzwerken bieten in der Regel eine Art von Einsichten und Analysen zu grundlegenden Aktivitäten in den Konten der Plattformen selbst. Diese Daten sind von entscheidender Bedeutung. Für ein Verständnis zur Zielgruppe. Den Erfolg aller Bemühungen zu messen.
SarahaSocialWeb der Tipp: Konstant das Ohr beim Kunden zu haben ist enorm wichtig. Hier können Ressourcen und Geld eingespart werden. Dies bedeutet einen persönlichen Social-Media Manager im Boot zu haben. Ob im Unternehmen oder als Homeoffice, sei dahin gestellt. Was wichtig ist zu allen Kernfähigkeiten zu haben, eine gelungene Kombination aus „Herz und Hirn“. Die Liebe zum digitalen Austausch sowie Trendaffinitäten. Zu wissen mit welchen Fragen und Postings erreiche ich eine Wertsteigerung, eine Positionierung. Wann wird es wichtig kurzfristig die Social-Media Planung zu erweitern. Zu wissen, wann ist die beste Zeit, um für den digitalen Kunden Präsenz zu zeigen. Welche Art von Inhalten den meisten Zugriffe auslösen.
Diese fünf Schritte können erfolgreich eine Spur zur digitalen Autobahn legen. Befahren wird diese Autobahn mit einer passgenauen Social-Media-Strategie. Die Frage zur Entscheidungsfindung kann lauten: Möchte ich die digitale Autobahn mit einer Ente befahren oder mit einem Porsche, BMW, Mercedes etc. Zwischenzeitlich verwalten einige Unternehmen erfolgreich ihre eigenen Social Media Profile und Inhalte. Dennoch gibt es viele Unternehmen, welche gerne einen externen Spezialisten integrieren. Ich bin einer von ihnen mit weiteren Experten im Boot und freien Kapazitäten.
Bei Fragen oder Ideen in Bezug auf eine Social Media-Strategie zum Unternehmen, zur Dienstleistung, zur Marke, kann gerne unter meiner eMailadresse beratung@saraha-social-web.de Kontakt aufgenommen werden. Ich würde mich freuen, mich entsprechend auszutauschen, um zu sehen, ob SarahaSocialWeb eine gute Schnittstelle als Unterstützung zu Ihrem Unternehmen sein kann. Die Ergebnisse sind wichtig!
Ihre
Ramona Kramp
Imageaufbau – Markenaufbau – Positionierung
Social-Media-Marketing – Onlinepresse – Bloggen – Content