6 Tipps : Eine klare Planung bringt eine höhere organische Reichweite auf Facebook

Du möchtest eine höhere Reichweite mit deinen geposteten Facebook-Beiträgen erwirken?

Mit der richtigen digitalen Strategie kannst du leicht und persönlich (organisch) deine Ergebnisse optimieren.

6 Tipps für effektivere Beiträge
Viele Aktivisten veröffentlichen ihre Postings hier auf Facebook ohne einen wirklichen Plan. Das Ergebnis„Ihre Beiträge entsprechen nicht den Bedürfnissen der Zielperson“.

1. Erstelle dir eine digitale Strategie:

Zum Beispiel, solltest du in der Fitness-Branche tätig sein, dann könnten deine Postings Fitness-Tipps enthalten. Dein Blog-Marketing, gesunde Rezepte und so weiter, abdecken. Je mehr Themen und diese entsprechend mit einem lebendigen Inhalt (Content, Bild, Film_Clip) gefüllt, desto höher beim Sharing die Reichweite!

Erstelle nun einen Content-Kalender! Du hast deine Themen gewählt und nun lege fest, zu welchem Thema du etwas schreiben wirst. Dies täglich!
Mit dieser Zeitplanung lernst du deine Zeit zu führen. Das bedeutet, du behälst den Überblick auf kommende Trends zu deinen Themen. Du erstellst Social-Media-Slideshows, Videos etc.

In der Regel wird für eine Woche im voraus geplant. Mit genug Luft dazwischen, für aktuelle Trendthemen.

2. Für deinen Ansprechpartner – deinen Leser – schreiben
Gehe nicht mit zur Zeit viel diskutierte Sichtweise „kurze oder lange Texte“ mit, sondern, analysiere die abnehmende Aufmerksamkeitsspanne der Nutzer. Eine Studie des National Center for Biotechnology Information zeigte, dass wir Menschen im SocialWeb eine Aufmerksamkeitsspanne von 8 Sekunden haben. Was 1 Sekunde weniger als der eines Goldfisches ist.

Packe mit den ersten bis drei Wörter sofort die Aufmerksamkeit deines Lesers.

3. Analysieren deine schriftlichen sowie visuellen Inhalte
Auf Facebook gibt es vier Arten von Möglichkeiten Beiträge zu verfassen: Links, Bilder, Videos und Text-Updates. Laut einer Social Studie (die 4445 Business-Seiten zwischen Oktober 2014 und Februar 2015 ) analysierte, wurde aufgezeigt, dass ein Video das wichtigste Tools ist, um nachhaltige Aufmerksamkeit zu erwirken. Gefolgt von Text-Updates, Links und Fotos.

Bevor eine Entscheidung zu den Themen und den Inhalten getroffen wird, erst dein Geschäft, dein Angebot und deine Leser/Abnehmer analysieren.

4. Hashtags
Meine eigene Erfahrung ergab, dass Beiträge ohne Hashtags genauso ihre Wirkung zeigen wie Beiträge mit Hashtags.

Bevor Du die Idee des Hashtags abweist, erst selbst testen.

Hast Du eine Twitter-Zeitung ins Leben gerufen, dann sind deine hierfür angelegte Hashtags extrem wichtig.

5. Zu deinem Link fügt Facebook automatisch den dazugehörigen Content hinzu
Wenn du einen Link auf Facebook postest, ruft die dahinter gelegte Software die Metadaten automatisch ab. Diese können dennoch von dir bearbeitet werden.

Angenommen, du möchtest einen Beitrag mit Link veröffentlichen. Dann schau genau hin, welcher Content automatisch zu deinem verlinkten Beitrag erscheint. Alles, was du jetzt zu tun hast ist, den Content nach deinen Wünschen abzuändern. Dieser sollte dennoch zum Kontext – sprich zu deinem Thema passen.

6. Experimentiere mit deinen Postings Zeiten
Entdecke zu deinen unterschiedlichsten Themen den idealen Zeitpunkt diese zu veröffentlichen – zu posten. Ob am Montag oder am Mittwoch. Am Vormittag oder in der Nacht. Facebook macht es dir leicht, dies zu analysieren. Überprüfe konstant deine Analysen. Mache dir dies zur Gewohnheit.

Was denkst du? Hast du eines der oben genannten Taktiken auf Facebook verwendet? Wieviel Aufmerksamkeit oder Reichweite konntest du erwirken? Bitte teile mir deine Meinung als Feedback in der Kommentarleiste mit! Welche Möglickeiten hast du gefunden?

Nehme Kontakt auf!Ramona Kramp & Team
Erstellung Ihrer individuellen digitalen Strategie
Social-Media & Onlinepresse „Zeigen Sie sich Ihren Gästen!“
Social-Media Training + Ausbildung vor Ort
Imageaufbau – Gästegewinnung – Empfehlungen – Bindung

Naturverbundene, traditionsreiche sowie umweltbewusste Hotels erhalten Unterstützung, ihr persönliches Akquise-System für einen nachhaltigen Imageaufbau zu entwickeln – denn: „Ein Hotel ohne Gäste, ist wie eine Pralinenschachtel ohne Pralinen!“

Zur Kontaktaufnahme kannst du mir direkt unterstehend eine Nachricht hinterlassen – ich melde mich sofort bei dir zurück!

Gastgeber aus dem Allgäu erhalten zwischen 20 und 30 % Rabatt auf meine Leistung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s