Mit dem Aufkommen zahlreicher Social Media Foren, ist es viel einfacher und kostengünstiger für kleine und mittelgroße Hotels geworden, ihre potentiellen Gästen zu erreichen. Social-Media-Foren wie Facebook, Pinterest, Google+, Twitter sowie Business-Foren wie LinkedIn und Xing, sind wichtige Kommunikationsplattformen. Die eigenen Produkte, besondere Veranstaltungen, Seminaren, Events, Neuigkeiten können direkt in diesen Foren mit interessierten und ausgewählten Menschen kommuniziert werden.
Kleine und mittelgroße Hotels sollten Social-Media-Erfahrungen haben. Ganz besonders ist es wichtig seine Neuigkeiten und Angeboten ausgewogen zu posten. Ebenso eine gute strategisch geführte Balance zu halten.
Eine erfolgreiche Vorgehensweise im Social-Media-Marketing: Die Menschen in den Foren zum gewünschten Ergebnis zu führen!
Der erste Eindruck – Ihre Hotel-Seite hat auf Ihren potentiellen Gast einladend zu wirken. Text, Bildmaterial und Aussagen, sollten auf den Punkt kommuniziert sein. Der Werbetext sollte erfrischend und präzise sowie Handlungsauffordernd wirken.
Nehmen Sie es wörtlich – Sie haben das beliebte Sprichwort „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, sicherlich schon mehrfach gehört. Peppen Sie Ihre Profilseite mit attraktiven Bilder auf. Sie können auch die lokalen Sehenswürdigkeiten rund um Ihr Hotel einbinden und so Gäste damit anlocken.
Social Media Marketing ist genau wie der Dominoeffekt. Ihre Präsenz gut kommuniziert zum Imageaufbau in Ergänzungsseiten, kann eine Menge von Menschen auf Ihre Website locken. Gehen Sie in den Foren, in für Ihr Angebot geeigneten Gruppen. Diese Gruppen können Sie sich vorstellen wie eine Reisegruppe. Die Menschen in den Gruppen wollen sich zu lokalen Sehenswürdigkeiten, Angeboten, Trends, Wohlfühlerlebnissen, Genussfreuden, informieren. So können Sie sich aktiv ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen. Sie ziehen nicht nur neue Gästen an, sie sorgen ebenso für Gästebindung und Empfehlungen.
Diese Investition an Zeit und Achtsamkeit lohnt sich. Sollten Sie einen Social-Media-Kundigen einbeziehen, rechnen sich diese Ausgabe auf jeden Fall. Fragen Sie hierzu unser Starterpaket an!
Engagiert und kreativ
Sie verwenden die Social-Media-Foren engagiert und im Austausch mit Ihren zukünftigen Gästen. Sie posten Ihre Sonderangebote und Rabatte um neue Gäste anzulocken, damit diese sich einbuchen.
Ermutigen Sie Ihre jetzige Gäste, Bilder / selfies mit Hashtags auf den für sie interessanten Foren zu integrieren. Erstellen Sie handlungsauffordernde Beiträge (Postings). Diese sollten Ihre Gäste auffordern zu kommentieren und ihr Feedback mitzuteilen. Es gibt unzählige Möglichkeiten, um mit Ihren Gästen zu interagieren. Lassen Sie sich beraten!
Betreiben Sie Markenaufbau zur Erhöhung Ihres Hotel-Image
Veröffentlichen Sie Ihre Social-Media-Hotelseite in Ihren Marketingmaterialien, Visitenkarten oder Begrüßungspaketen in den Zimmern. Oder auch direkt auf Ihren Speisenkarten. Die Gästen sind meist Internet kundiger als erwartet. Sie werden Ihrer Hotelseite folgen.
Es wird erwartet, dass 80% der Social Media-Nutzer den Zugriff auf ihre Foren, über mobile Geräte nutzen werden. Ihre Gäste werden daher in Echtzeit kommentieren. Hoteliers sollten aktiv auf dem Laufenden bleiben, um geeignet reagieren zu können. Die Tripadvisor-Studie zeigt, „Mehr als die Hälfte der Buchungen erfolgen von Reisenden aufgrund der aktiv geführten Kommunikation“. Mit diesem Wissen und Ihrem zeitnahen am Ball bleiben, erhöhen Sie sich die Buchungen für Ihr Hotel.
Versuchen Sie Multimedial zu arbeiten. Es ist eine sehr gute und innovative Praxis, die Menschen über einen virtuellen Rundgang durch Ihr Hotel zu gewinnen. Veröffentlichen Sie interessante Video-Clips. Kommen Sie mit originellen Ideen und verwenden Sie Ihre Videos zu Ihrem Vorteil.
Was genau sollte unterlassen werden – die Sackgasse im Social-Media-Marketing
Social-Media ist auf jeden Fall ein leistungsfähiges und preiswertes Marketing-Tool für Hoteliers. Bieten Sie Ihre Plattformen in den Foren keinesfalls als Forum für die Gäste an. Dies bringt sehr schnell Monotonie und Langeweile. Veröffentlichen Sie informative Beiträge, Wissenswertes, Sehenswürdigkeiten, Feste, Fun-Events, interessante Werbeangeboten. Die Beiträge sollten so sein, dass bei Ihren Gästen das Bedürfnis geweckt wird, zu reagieren. Postings über Festivals, Karneval und Veranstaltungen wird Ihre SEO-Ranking enorm erhöhen, so bekommen Sie mehr Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Auch werden Sie weiterempfohlen.
Kluge Verwendung von Hashtags
Hash-Tags sind eine großartige Möglichkeit für besonders trendige Beiträge. Diese können einen viralen Effekt auslösen. Wichtig sind die richtigen Keywörter für die Hashtags zu verwenden. Verwenden Sie Keywörter welche zu Ihrem Hotel und Ihrem Angebot passen.
Social-Media Geschäftsseite pflegen
Eine Social Media-Geschäftsseite sollte nur mit Interesse an einem nachhaltigen konstanten Imageaufbau und Pflege erstellt werden. Das Konto sollte regelmäßig aktualisiert wirken. Auf keinen Fall sollte eine Geschäftsseite erstellt und dann wieder aufgegeben werden. Dies kann unter Umständen zu einem erheblichen Imageschaden führen.
Nichts ist entmutigenden bei einer veröffentlichten Hotelpräsenz in den Foren zu sehen, dass keine Aktivität oder Updates erfolgen. Dieses Hotel, dieser Hotelname und Standort kann lange in den Köpfen der digitalen Gästen abgespeichert bleiben. Das geschieht sehr schnell. Je mehr Sie veröffentlichen, um so mehr Transparenz kann erreicht werden. Wenn Sie keine Zeit haben, um die Geschäftsseiten zu pflegen, integrieren Sie eine fachkundige Hilfe (Starterpaket).
Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Ihr Social Media Marketing für Ihr Hotel erfolgreich zu betreiben. Dieses sind preiswerte Werkzeuge, die Ihnen als Hotelier und Entscheider helfen, Ihre Marke, Ihrem Hotel eine globale Präsenz und eine starke wie nachhaltige Wirkung zu geben. Man kann nie wissen – Ihre nächsten Gästen könnten jetzt auf Ihrer Social-Media-Präsenz anklopfen.
Fragen Sie jetzt nach Ihrem Social-Media-Marketing
Starterpaket – einfach klicken