Da eine immer schneller wachsende Anzahl von Verbrauchern auf den Pinterest Trend aufspringen, macht es Sinn diese Möglichkeit für das eigene Business zu nutzen.
Was ist Pinterest?
Die Pinterest-Community wurde schnell zum größten weltweit organisierten Online-Social-Netzwerk. Diese Plattform ermöglicht es seinen Benutzern das Erstellen von Bildersammlungen. Diese können als „Boards – digitalen Pinnwände“ nach Themen, gegliedert verwalten werden. Menschen mit ähnlichen Vorlieben und Interessen folgen diesen Themen.
Du hast dich auf Pinterest integriert und einen Business-Account angelegt und nun ein Fragezeichen, wie Du Deine Marke aufbauen kannst.
- Wissen „How to“
Welche von Deinen Informationen sind nützlich auf Pinterest. Schaue Dir Deine Unterlagen, Fotomaterialien, Videos, zu deinem Unternehmen an. Nehme nun die wichtigsten Photographien und Videos, welche die Verbraucher oder Interessenten ausreichend emotional informieren. Beispielsweise ein eBook, Whitepaper oder ein Video? Du kannst das Bild mit Inhalt zu einer Live-Schaltung pinnen, mit der Aufforderung zum Download oder Du spielst direkt ein Video auf Deinem Pinterest Account ein.
Zum Beispiel hat Flourish Design Studio ein Board mit dem Titel „WordPress Training“erstellt, die eine Reihe von interessanten Merkmalen aufzeigt, ebenso ein Anleitungsvideo zur Verwendung von WordPress. Angefangen von, wie man Links zum Einbetten von Video’s erstellt bis hin zum Einfügen von Slideshows.
- digitale Strategie auf Pinterest
Förderlich ist ein intensives Nachdenken zur Einführung Deiner neuen Dienstleistung oder Produkt. Versuche eine virtuellen Gruppe auf Pinterest über die Schaffung Deines Boards, zu informieren. Deine Zielgruppe soll Dir mitteilen, was ankommt, was ausgelöst wird, was sie denkt. Der Marken-Manager kann posten und darauf achten, was wird gemocht, weiter vernetzt und kommentiert. Welche Info wurde genutzt. Neben der Suche nach Feedback über Deine Produkte und Dienstleistung, kannst Du diese Meinungen zu einem anderem Aspekt für Dein Unternehmen einsetzen.
- Events
Wenn Dein Unternehmen Training, Tagungen oder bevorstehende Veranstaltung, präsentiert , dann erstellst Du ein Board die entsprechend Dein Publikum interessiert. Einige Möglichkeiten, um dieses Ereignis durch umfassenden Pins mit Informationen zu fördern:
- Welche Referenten
- Workshops und andere Bildungsveranstaltungen
- Sponsoren
- Lage und Umgebung
- Besondere Ereignisse im Rahmen der Veranstaltung
Du kannst auch:
- Blog-Artikel zum Thema der Veranstaltung verfassen
- Spezielle Angebote für frühzeitige Anmeldung
- Event Fotos und Teilnehmer Kommentare
- Makeovers
Wenn Du Vorteile hast „Vorher und Nachher Photographien zu präsentieren, dann solltest Du sofort damit starten.
Welche Unternehmen haben einen sehr großen Vorteil auf Pinterest tätig zu sein: Visagisten, Friseure, Garderobenberater, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten, plastische Chirurgen, kosmetische Zahnärzte und Haus oder Büro Organisatoren.
Auch für Trainer und Berater lohnt es sich Boards anzulegen und entsprechende PINS zu integrieren.
- Unternehmenskultur
Generiere mehr Kundenbindung, indem du Deinen potentiellen Gästen einen inneren Blick auf Dein Unternehmen bietest.
Zum Beispiel hat das Unternehmen Hole Foods Market, weltweit führend mit natürlichen und organischen Nahrungsmittel, ein großes geordnetes Spektrum an Pins auf seinem Board. Pins zu Projekte aus der ganzen Welt, welche das vollständige Nahrungsmittel Engagement für Nachhaltigkeit, ökologischer Landbau und grün im Allgemeinen des Unternehmens widerspiegeln.
Diese Vorschläge sind nicht geeignet, zum Pinterest Superstar über Nacht zu werden.
Sie können helfen, um potentielle Verbraucher (Gäste) zu finden, zu binden.
gesetzt von Ramona Kramp
Onlinepresse & Social-Media-Coach „Lassen Sie mich zum Botschafter Ihres Hotels werden!“
Du möchtest mit Deinem Pinterest-Business starten und dies nicht selbst tun?
Dann nehme jetzt Kontakt auf!