Jeder zweite Internetnutzer löscht oder blockiert Cookies – so eine Bitkom-Umfrage

Bitkom-Umfrage zur Verwendung von Cookies

54 Prozent der Internetnutzer sollen bereits Cookies gelöscht oder wenn das Know How vorhanden ist, deren Speicherung blockiert. Der Hightech Verband ist durch eine Umfrage zu dieser Statistik gekommen. Die Cookies helfen beim Surfen und geben Aufschlüsse über die Webnutzung. 28 Prozent der User haben die Einstellungen im Browser so verändert, dass diese nicht gespeichert werden können. 43 Prozent der Befragten haben sogar die Textdateien einfach gelöscht.

Die meisten Vorteile erhalten tatsächlich Betreibern von Webseiten. So können Textinformationen nach denen gesucht wurden, wertvolle Hinweise zur Nutzung ihrer eigenen Online-Angebote liefern. Besuchern werden so angepasste Werbebannern angezeigt, die sie sich schon einmal in einem Online-Shop angesehen haben. Hierzu werden Tracking Cookies verwendet. Diese sammeln Nutzerdaten über unterschiedliche Webseiten hinweg. Nutzerdaten zu: welche Seiten wurden aufgerufen, was wurde angeklickt und wie lange war die Verweildauer auf der Seite.

Der Vorteil der Cookies (ist zwar gering): Der Nutzer kann sich so leicht seine Aktionen abspeichern und wiederkehrende Eingaben automatisieren.

Damit sind Aktionen des Benutzers gespeichert und unter Umständen durch Dritte nachvollziehbar“, so Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Den Begriff „Cookie“ kennen laut Umfrage immerhin 73 Prozent der Internetnutzer, 22 Prozent wissen „ziemlich genau“, was damit gemeint ist und weitere 34 Prozent „so ungefähr“. 23 Prozent kennen zwar den Begriff, wissen aber nicht, welche Funktion dahinter steckt. Für die Studie wurden im Dezember 2013 insgesamt 811 Internetnutzer telefonisch befragt.

Wie sinnvoll sind Cookies denn wirklich … Die Datensicherheit scheinen sie ja nicht zu erhöhen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s