Im aktuellen Kommunikations-Zeitalter sollten Unternehmen auf mehr Ebenen kommunizieren und agieren als bisher angenommen. Die Märkte als auch die Kommunikation gehören beobachtet und ausgewertet.
Meinungsbildung – ob im B2C-Bereich und ebenso im B2B-Bereich spielt sich überwiegend im Internet ab. Tendenz steigend.
Im Social Web ist das Suchen, Informieren, Filtern, Bewerten und Agieren in sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn, Xing und MySpace oder auf Plattformen wie Twitter, Flickr, YouTube, Slideshare, Blogs, Online Medien, Suchmaschinen, Bewertungsportalen u. ä. m. sowohl für Kunden, Geschäftspartner, Mitarbeiter, Mitbewerber und Kritiker an der Tagesordnung. Wo Worte fallen, werden Meinungen gebildet. So erfordert die aktuelle Kommunikationslandschaft unweigerlich auch den Einbezug von Social Media und des Web 2.0 in die bewirtschafteten Kommunikationsräume eines Unternehmens.