B2B Internet-Marketing Trends 2010
one-to-one-kommunikation
Der Fokus des B2B Internet-Marketings wird im Jahr 2010 auf dem Social-Media-News-Room liegen.
Der Erfolg im one-to-one-Kommunikations-Taktik wird zukünftig von einer konsequenten Content-Marketing- und Social-Media-Strategie abhängen.
Auf einer Kommunikations-Taktik welche auf die Bedürfnisse des Endverbrauchers fokussiert ist.
Nutzenorientierten und kontextuelle Online-Werbe-Kampagnen sowie eine individuelle Firmenwebseite werden hier eine Schlüsselrolle einnehmen.
Ein Social-Media-News-Room bietet dem Marketing eine sehr gute Gelegenheit zielgerichteten Traffic auf einer individuellen Webseite zu steigern. In den meisten
Fällen geht dies auch mit höheren Verkaufszahlen und höheren Profiten einher.
Das zur Verfügung stehende Potential ist überwältigend.
Die Nutzung und die Multiplikation des Web 2.0/3.0 wird auch in 2010 weiter ansteigen. Den Unternehmen, welche sich noch nicht damit vertraut gemacht haben, wird der verspätete Einstieg immer schwerer fallen.
Immer wichtiger wird es, eigenen Content (Text, Fachberichte u.a.) nicht nur auf der Homepage oder auf einem Blog zur Verfügung zu stellen, sondern diesen auch auf anderen Plattformen unterzubringen.
In der one-to-one-kommunikation wird ein Content zur Verfügung gestellt, welcher den Web-Usern gefällt und von diesen selbst weitergetragen wird.
Zu distanzierten, unnahbaren Unternehmen kann und möchte möglicherweise Niemand Kontakt haben. Zu Unternehmen „die menschlich sind“ schon. Zwischenzeitlich erhöht sich die Anzahl der Menschen aus Unternehmen die im sogenannten Social-Web aktivst tätig sind. Sobald ein Unternehmen menschlich wird, ist es nahbar, ansprechbar und transparent. Natürlich nur dann, wenn auch ein Nutzen für seine User/Follower entsteht.
International schon lange genutzt und bekannt, nun greift auch der Social-Media-News-Room im deutschsprachigen Raum. Auch im deutschsprachigen Raum erkennen die Unternehmen von Tag zu Tag die Notwendigkeit und den Nutzen des Social-Web. Der Umgang mit einem sogenannten Social-Media-News-Room sollte erst erlernt werden oder besser, an entsprechende Experten weitergegeben werden. Eine „Hau-drauf“-Werbung wird im Social-Media-Marketing-Bereich als solche sehr schnell enttart und führt zu einem sehr nachteiligen Effekt für das Unternehmen.
Viele Großfirmen nutzen zwischenzeitlich das Social-Media-Marketing perfekt für firmeneigene Zwecke. Wenn die Unternehmen wollen, dass ein Social-Media-News-Room ebenso für sie funktioniert, sollten diese sich als „Ich-Sender“ aktivst engagieren. Ausdauernd und persönlich „one-to-one-kommunikation“. Es sollte eine regelrechte Beziehung zu den Usern/Followern aufgebaut werden. Erst mitlesen/hinhören und dann mitmachen !
Den Usern/Followern das authentische Gefühl geben, am Austausch beteiligt zu sein, sich einzubringgen. Das dauert seine Zeit und kostet viel Mühle und manchmal auch Nerven. Wird es richtig gemacht, kommt früher oder später der Return on Engagement. Da ein Unternehmer am Unternehmen zu arbeiten hat, gibt er notwendigerweise den Aufbau einer „one-to-one-kommunikation“ an einen Profi ab.
Hinweis zum Workshop „Workshop 13.März.10:
http://www.allgaeuer-unternehmerinnen.de/mediapool/87/876447/data/Workshop_13_maerz.pdf
„one-to-one“Agentur für Internet-Marketing
Ramona Kramp
Raiffeisenstraße 5, D-87509 Immenstadt-Seifen
Email: ramona.kramp@googlemail.com
www.onlinepresse-pessenotiz.org
www.allgaeuer-unternehmerinnen.de